Select the model you want to generate your image with.
Click to upload or drag and drop
PNG, JPG, or WEBP
No Watermark
Private
FLUX.1 Kontext Dev: Exzellente Open-Source Bildbearbeitung
Entdecke FLUX.1 Kontext Dev – Kostenlos, leistungsstark und präzise Bildbearbeitungsfunktionen.

Your Generated Images
Was ist FLUX.1 Kontext Dev?
FLUX.1 Kontext Dev ist ein quelloffener Bildbearbeitungsmodell von Black Forest Labs unter der FLUX.1 Non-Commercial License. Mit 12 Milliarden Parametern konkurriert es mit GPT 4o und übertrifft Open-Source-Modelle wie Bytedance Bagel. Entworfen für präzise Bildmodifikationen, läuft lokal und unterstützt flux kontext comfyui. Herunterladen auf Hugging Face, um loszulegen.
Hauptfunktionen von FLUX.1 Kontext Dev
Präzise Bearbeitung
Verändert spezifische Bildteile, z. B. fügt Objekte hinzu oder ändert Hintergründe.

Subjektintegrität
Behält konsistente Subjekt-Details bei mehreren Bearbeitungen.

Textbearbeitung
Fügt Text zu Bildern hinzu, z. B. Logos oder Etiketten.

Mehrbild-Eingabe
Kombiniert mehrere Bilder für einheitliche Bearbeitungen oder Kompositionen.

Objektentfernung
Löscht unerwünschte Elemente und erhält die ursprüngliche Szene.

Perspektivwechsel
Passt die Perspektive an, z. B. von vorne auf seitlich.

Stiltransfer
Üträgt den künstlerischen Stil eines Bildes (z. B. Pop-Art der 1960er Jahre) auf ein anderes Bild, ohne den Inhalt des Ziels zu verändern.

Mehrschrittige Bearbeitung
Ermöglicht mehrere Änderungen ohne Qualitätseinbußen, ideal für komplexe kreative Prozesse.

Beleuchtung anpassen
Ändern Sie die Beleuchtung, während Sie die Komposition beibehalten – zum Beispiel durch Umwandlung einer Szene in ein sanftes goldenes Sonnenaufgangslicht mit Nebel.

Vergleich mit anderen Modellen
Der KontextBench-Test bestätigt, dass FLUX.1 Kontext Dev einzigartig im Bildbearbeitungsmarkt ist:

Vergleich mit Open-Source-Modellen:
Bytedance Bagel: Weniger effektiv bei komplexen Bearbeitungssequenzen. HiDream-E1-Full: Schwierigkeiten bei der Erhaltung der Subjekt-Konsistenz.
Vergleich mit geschlossenen Modellen:
Google's Gemini-Flash Image: FLUX.1 Kontext Dev unterliegt in Bezug auf Genauigkeit. GPT 4o: FLUX.1 Kontext Dev bietet vergleichbare Bearbeitungsfunktionen mit Open-Source-Zugang.
So nutzen Sie FLUX.1 Kontext Dev
Download von Hugging Face:
Access flux kontext download at Hugging Face with pip install git+https://github.com/huggingface/diffusers.git.
Einrichtung des ComfyUI-Workflows:
Go to Workflow → Browse Templates → Flux → Flux.1 Kontext Dev and choose a flux kontext workflow template for quick editing.
Cloud-Optionen:
Use FAL or Replicate for cloud-based editing.
FAQ zu FLUX.1 Kontext Dev
Q: Welche Unterschiede gibt es zwischen Dev, Pro und Max?
A: FLUX.1 Kontext Dev ist kostenlos nutzbar für nicht-kommerzielle Nutzung; Pro/Max sind kommerzielle Lizenzmodelle.
Q: Kann FLUX.1 Kontext Dev lokal lauffähig sein?
A: Ja, mit 8 GB+ VRAM und NVIDIA-Optimierungen.
Q: Ist FLUX.1 Kontext Dev kostenlos nutzbar?
A: Kostenlos nutzbar für nicht-kommerzielle Nutzung; kommerzielle Lizenzen über Black Forest Labs.
Q: Im Vergleich zu GPT 4o?
A: Erreicht die Bearbeitungsqualität von GPT 4o und bietet gleichzeitig Vorteile durch Open-Source-Technologie.
Q: Wie nutzen Sie FLUX.1 Kontext Dev mit ComfyUI?
A: Aktualisieren Sie ComfyUI und wählen Sie die Flux → Flux.1 Kontext Dev-Vorlage.