Select the model you want to generate your image with.
Click to upload or drag and drop
PNG, JPG, or WEBP
No Watermark
Private
Sora-Bildgenerator: Entfesseln Sie Ihre Kreativität
Verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende visuelle Inhalte mit dem Sora AI-Bildgenerator

Your Generated Images
Was ist der Sora-Bildgenerator von OpenAI?
Ein innovatives KI-Tool von OpenAI, das es Nutzern ermöglicht, hochwertige Bilder aus Textbeschreibungen zu erstellen. Ursprünglich bekannt für seine Text-zu-Video-Funktionen, hat Sora seine Funktionalität durch die Integration mit der Bildgenerierungstechnologie von ChatGPT erweitert. Dadurch können Nutzer Bilder mit verbessertem Textrendering, besserer Befolgung von Anweisungen und mehr Anpassungsmöglichkeiten erstellen. Ob für Marketingvisualisierungen, Bildungsmaterialien oder personalisierte Sora-Hintergründe – Sora ist ein ideales Tool sowohl für kreative Profis als auch für Hobbyisten.

Hauptfunktionen des Sora Bildgenerators
Textgesteuerte Erstellung
Geben Sie einfach eine Beschreibung ein, und Sora erstellt das entsprechende Bild – der kreative Prozess wird dadurch vereinfacht.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität
Unterstützt die Anpassung von Farbe, Stil und das Zusammenführen mehrerer Bilder, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Massenerstellung
ChatGPT Pro-Nutzer können gleichzeitig bis zu 4 Bilder generieren und dadurch die Effizienz steigern.
Integration mit ChatGPT
Erstellen Sie Bilder direkt über die ChatGPT-Oberfläche, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen – was die Bedienung einfacher macht.
Was können Sie mit Sora tun?
Sora Hintergrundbilder
Für Hobbyisten bietet Sora von OpenAI einen kreativen Spielplatz, um personalisierte Sora-Hintergrundbilder oder digitale Kunst zu erstellen. Verwandeln Sie fantasievolle Eingaben in beeindruckende visuelle Darstellungen – wie eine Fantasielandschaft für Ihren Desktop oder ein individuelles Plakat für eine besondere Gelegenheit.

Marketing und Werbung
Der Sora KI-Generator ermöglicht es Marketingexperten, ansprechende Sora-Bilder für Social Media, Websites und Werbekampagnen zu erstellen. Generieren Sie auffällige visuelle Inhalte wie Produktbanner, Werbeplakate oder markenbezogene Sora-Hintergrundbilder, um die Reichweite und das Engagement der Nutzer zu steigern.

Design und Prototyping
Designer können den Sora AI Bildgenerator nutzen, um schnell Produktkonzepte, App-Oberflächen oder Website-Layouts zu entwerfen. Erstellen Sie realistische Darstellungen wie ein futuristisches Gerät oder ein sauberes UI-Design, um Ideen ohne umfangreiche manuelle Arbeit zu visualisieren.

Sora im Vergleich zu GPT-4o
Sora: OpenAI’s hochauflösender Bild- und Video-Generator
✅ Hauptvorteile: · Hochauflösende Ausgabe mit detaillierten Szenen mit mehreren Objekten · Überlegene Textdarstellung mit minimalen Fehlern · Bild-zu-Video-Konvertierung und Video-Verlängerung ❌ Einschränkungen: · Weniger konversationelle Flexibilität im Vergleich zu GPT-4o · Eingeschränkte Erstellung menschenzentrierter Bilder · Gelegentliche surrealistische Artefakte in komplexen Szenen
GPT-4o: Konversationeller Multimodaler Kreativ-Generator
✅ Hauptvorteile: ·Nahtlose Bildgenerierung innerhalb der ChatGPT-Oberfläche ·Starke Kontextverständnis für iterative Verbesserung von Eingabeprompts ·Einfach zu bedienen für alle Nutzer, auch ohne technische Vorkenntnisse ❌ Einschränkungen: ·Niedrigere Auflösung und weniger Details bei komplexen Szenen im Vergleich zu Sora ·Fehlerhafte Textdarstellung mit gelegentlichen Fehlern ·Keine Video-Generierung oder -Erweiterungsfunktionen
Preisstruktur des Sora-Bildgenerators
Sora ist in folgenden ChatGPT-Plänen enthalten

Sora Bildgenerator – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Sora-Bildgenerator?
Sora ist ein von OpenAI entwickeltes KI-Modell, das hochwertige, fotorealistische Bilder und Videos aus Textprompts oder bestehenden Medien generiert. Es nutzt fortschrittliche KI-Technologien, darunter Diffusionsmodelle und Transformer-Architekturen, um visuelle Inhalte mit detaillierten Anpassungsmöglichkeiten zu erstellen.
Wie greife ich auf den Sora-Bildgenerator zu?
Sie können auf den Sora-Bildgenerator über die ChatGPT-Oberfläche oder unter sora.com mit einem OpenAI-Konto zugreifen. Das Generieren von Bildern ist für alle ChatGPT-Nutzer kostenlos (Free, Plus, Pro, Team), aber das Erstellen von Videos erfordert ein Plus- oder Pro-Abonnement. Melden Sie sich an, klicken Sie auf den Reiter „Bilder“ oder wählen Sie „Bild“ im Prompt-Fenster aus und geben Sie Ihren Textprompt ein.
Ist der Sora-Bildgenerator kostenlos nutzbar?
Ja, das Generieren von Bildern ist für alle ChatGPT-Nutzer kostenlos. Nutzer mit Free-Plan erhalten eine begrenzte Anzahl an Bildern pro Tag (früher etwa drei Bilder täglich mit DALL·E 3). Das Generieren von Videos erfordert ein bezahltes Abonnement (Plus oder Pro).
Welche Arten von Bildern kann Sora erstellen?
Sora kann fotorealistische Bilder, stilisierte Visualisierungen (z. B. Film Noir, Pixel-Art, Cartoon-Stil) sowie benutzerdefinierte Bilder basierend auf Text-Prompts oder Referenzmedien erstellen. Es unterstützt Auflösungen bis zu 4K und verschiedene Seitenverhältnisse (z. B. 16:9, 1:1, 9:16). Sie können Bilder für soziale Medien, Websites oder kreative Projekte wie Fan-Art oder Cosplay-Referenzen generieren.
Kann ich den Stil der Bilder individuell gestalten?
Ja, Sora bietet vordefinierte Stilvorlagen wie Film Noir, Balloon World oder Pixel Art. Sie können auch eigene Stilvorlagen erstellen, indem Sie spezifische Attribute beschreiben (z. B. Beleuchtung, Farben) oder Referenzbilder hochladen.
Welche Einschränkungen bestehen bei der Bildgenerierung mit Sora?
Sora kann bei komplexen Szenen, unrealistischen physikalischen Effekten oder sehr spezifischen Textdarstellungen (z. B. detaillierte handschriftliche Notizen) Schwierigkeiten haben. Manchmal können Artefakte, Lichtunstimmigkeiten oder hyperrealistische Merkmale wie extrem glatte Haut auftreten. Für präzise Ergebnisse funktionieren einfache Prompts am besten.
Wie kann ich feststellen, ob ein Bild von Sora generiert wurde?
Erzeugte Bilder enthalten Metadaten, die anzeigen, dass sie von Sora generiert wurden. Einige können subtile Wasserzeichen aufweisen, besonders in Vorschauversionen. Achten Sie auf hyperrealistische Merkmale, Lichtunstimmigkeiten oder Artefakte als Indikatoren für künstlich generierten Inhalt.
Darf ich Sora-erzeugte Bilder kommerziell verwenden?
OpenAI’s Nutzungsbedingungen erlauben in der Regel kommerzielle Nutzung der generierten Bilder, aber Sie sollten die Urheberrechte und Nutzungsrechte klären, insbesondere wenn Sie hochgeladene Medien verwenden. Verwenden Sie keine Inhalte, die gegen die Richtlinien von OpenAI verstoßen. Sehen Sie sich die offiziellen Nutzungsbedingungen von OpenAI an, um die neuesten Informationen zu erhalten.